Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich Fedora 28 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser Ausgabe erkundet werden.
Die auf offene Hardware spezialisierte Webseite LinuxGizmos hat 116 Boards mit offenen Spezifikationen katalogisiert. Diese Boards eignen sich für eigene Bastelprojekte, eingebettete Geräte, Router und NAS-Systeme und sind zum Teil auch für den industriellen Einsatz geeignet.
Das von Microsoft entwickelte Git Virtual File System (GVFS) bleibt bei seinem Namen. Damit kollidiert die Namensgebung trotz Kritik seitens der Nutzerschaft weiterhin mit dem bereits seit geraumer Zeit bei Gnome etablierten GVFs.