In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 984 985 986 987 988 [989] 990 991 992 993 994 ... nächste » letzte »

Fuchsia soll Linux-Anwendungen unterstützen
Googles in der Entwicklung befindliche Betriebssystem Fuchsia soll Linux-Anwendungen in einer virtuellen Maschine ausführen können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.06.2018

Git 2.18 veröffentlicht
Die Git-Entwickler haben ihre freie Versionsverwaltung in der Version 2.18 veröffentlicht, die eine Vielzahl an Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen mitbringt. Die prominenteste Änderung ist dabei ein effizienteres Kommunikationsprotokoll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.06.2018

Freies Rennspiel Yorg mit Multiplayer-Unterstützung
Die Entwickler von Yorg haben ihr freies Rennspiel in einer neuen Version veröffentlicht. Version 0.9 führt unter anderem eine neue Strecke, bessere Lokalisierung und eine experimentelle Unterstützung von Multiplayer-Partien ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.06.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in cobbler (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.06.2018

Preisgabe von Informationen in amd64-microcode (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.06.2018

Krita 4.1 Beta 1 veröffentlicht
Die erste Beta von Version 4.1 des freien Malprogramms Krita ist jetzt verfügbar. Sie bringt zahlreiche neue Funktionen bei Animationen, ein neues Werkzeug für Referenzbilder, Speichern und Laden von Sitzungen und einiges mehr.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Oracle Unbreakable Enterprise Kernel 5 erschienen
Der Oracle hat seinen »Unbreakable Enterprise Kernel« in Version 5 veröffentlicht. Der auf Linux 4.14 beruhende Kernel enthält unter anderem die neueste Version von DTrace.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Fedora und die Integration von CoreOS
Fedoras Projektleiter Matthew Miller äußert sich zu den Plänen der Distribution hinsichtlich der Integration von CoreOS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Open Source Studie 2018: Einsatz von Open Source Software steigt
Wie eine Auswertung der aktuellen Open Source Studie 2018 zeigt, hat der Einsatz von Open Source Software in den letzten drei Jahren in der Schweiz weiter zugenommen. Besonders in der Software-Entwicklung ist die Verwendung von Open Source Komponenten mittlerweile Standard.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

OpenBSD deaktiviert Unterstützung für Hyper-Threading
Wie das OpenBSD-Projekt bekannt gab, wird die Distribution künftig Intels Hyper-Threading standardmäßig abschalten. Als Grund nannten die Verantwortlichen Sicherheitsbedenken, die in der Implementierung der Technologe begründet sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 984 985 986 987 988 [989] 990 991 992 993 994 ... nächste » letzte »