In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 978 979 980 981 982 [983] 984 985 986 987 988 ... nächste » letzte »

Oracle Unbreakable Enterprise Kernel 5 erschienen
Der Oracle hat seinen »Unbreakable Enterprise Kernel« in Version 5 veröffentlicht. Der auf Linux 4.14 beruhende Kernel enthält unter anderem die neueste Version von DTrace.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Fedora und die Integration von CoreOS
Fedoras Projektleiter Matthew Miller äußert sich zu den Plänen der Distribution hinsichtlich der Integration von CoreOS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Open Source Studie 2018: Einsatz von Open Source Software steigt
Wie eine Auswertung der aktuellen Open Source Studie 2018 zeigt, hat der Einsatz von Open Source Software in den letzten drei Jahren in der Schweiz weiter zugenommen. Besonders in der Software-Entwicklung ist die Verwendung von Open Source Komponenten mittlerweile Standard.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

OpenBSD deaktiviert Unterstützung für Hyper-Threading
Wie das OpenBSD-Projekt bekannt gab, wird die Distribution künftig Intels Hyper-Threading standardmäßig abschalten. Als Grund nannten die Verantwortlichen Sicherheitsbedenken, die in der Implementierung der Technologe begründet sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.06.2018

Fehlerhafte Zugriffsrechte in matrix-synapse (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Mehrere Probleme in timidity++ (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Mehrere Probleme in mingw-libtiff (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in cobbler (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Mangelnde Rechteprüfung in glusterfs (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Preisgabe von Informationen in xen (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.06.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 978 979 980 981 982 [983] 984 985 986 987 988 ... nächste » letzte »