In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 976 977 978 979 980 [981] 982 983 984 985 986 ... nächste » letzte »

KDE Community Report 2017 vorgestellt
Der KDE-Förderverein KDE e.V. hat einen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres vorgelegt. Im »KDE Community Report 2017« wird Auskunft über Konferenzen, Messen, Entwicklertreffen und Arbeitsgruppen in KDE gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

MongoDB 4.0 erschienen
Die freie NoSQL-Datenbank MongoDB ist in Version 4.0 erschienen. Die wichtigste Neuerung der eigentlichen Datenbank sind Transaktionen, außerdem wurde eine Reihe von neuen Produkten vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Fedora 29 will das Zchunk-Dateiformat für DNF-Metadaten einführen
Eine für Fedora 29 eingereichte Änderung will die Metadaten des DNF-Repositoriums auf das neue Dateiformat Zchunk umstellen, um den Umfang der heruntergeladenen Metadaten zu reduzieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Call for Papers für den LinuxDay 2018 in Dornbirn
Am Samstag, den 13. Oktober, wird dieses Jahr wieder der LinuxDay Vorarlberg in Dornbirn stattfinden. Der Call for Papers wurde jetzt gestartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Raspbian auf »June 2018« aktualisiert
Raspbian erhält in der neuen Version »June 2018« einen Einrichtungsassistenten sowie einen App-Store.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Suse wird von EQT übernommen
Nach vier Jahren als Teil von Micro Focus wird Suse jetzt vom Finanzinvestor EQT übernommen. Suse soll unabhängig agieren und seinen Wachstumskurs fortsetzen, die Beziehung zu EQT wird als Partnerschaft beschrieben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2018

NetworkManager 1.12.0 unterstützt FILS und WoWLAN
NetworkManager, eine Standard-Anwendung zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen unter Linux ist in Version 1.12 erschienen. Neben der erweiterten Möglichkeit, Checkpoints zu erstellen, werden für WLAN nun auch FILS und WoWLAN unterstützt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2018

Video-Editor OpenShot 2.4.2 bringt sieben neue Effekte
Der Video-Editor OpenShot wurde in Version 2.4.2 veröffentlicht. Die neue Ausgabe verbessert die Stabilität und bringt sieben neue Effekte mit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2018

Die Linux Foundation begrüßt weitere 35 Mitglieder
Die Linux Foundation konnte im Mai 35 weitere Mitglieder aus den Bereichen Technik, Finanzen, Energie und Biotechnologie begrüßen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2018

Collabora debos: Einfache Einrichtung von Disk-Images
Collabora hat ein neues Werkzeug »debos« geschaffen, um Disk-Images für virtuelle Maschinen und Container auf Debian-Basis zu erstellen. Debos automatisiert nicht nur die Erstellung, sondern auch die anschließende Konfiguration des Abbilds.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2018

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 976 977 978 979 980 [981] 982 983 984 985 986 ... nächste » letzte »