In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 969 970 971 972 973 [974] 975 976 977 978 979 ... nächste » letzte »

Denial of Service in libsoup (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.07.2018

Mangelnde Rechteprüfung in glusterfs (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.07.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in ant (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.07.2018

Preisgabe von Informationen in python (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.07.2018

Mehrere Probleme in zziplib (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.07.2018

KDE Community Report 2017 vorgestellt
Der KDE-Förderverein KDE e.V. hat einen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres vorgelegt. Im »KDE Community Report 2017« wird Auskunft über Konferenzen, Messen, Entwicklertreffen und Arbeitsgruppen in KDE gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

MongoDB 4.0 erschienen
Die freie NoSQL-Datenbank MongoDB ist in Version 4.0 erschienen. Die wichtigste Neuerung der eigentlichen Datenbank sind Transaktionen, außerdem wurde eine Reihe von neuen Produkten vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Fedora 29 will das Zchunk-Dateiformat für DNF-Metadaten einführen
Eine für Fedora 29 eingereichte Änderung will die Metadaten des DNF-Repositoriums auf das neue Dateiformat Zchunk umstellen, um den Umfang der heruntergeladenen Metadaten zu reduzieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Call for Papers für den LinuxDay 2018 in Dornbirn
Am Samstag, den 13. Oktober, wird dieses Jahr wieder der LinuxDay Vorarlberg in Dornbirn stattfinden. Der Call for Papers wurde jetzt gestartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Raspbian auf »June 2018« aktualisiert
Raspbian erhält in der neuen Version »June 2018« einen Einrichtungsassistenten sowie einen App-Store.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.07.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 969 970 971 972 973 [974] 975 976 977 978 979 ... nächste » letzte »