In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 963 964 965 966 967 [968] 969 970 971 972 973 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in ffmpeg (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2018

Mehrere Probleme in blender (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2018

Erweiterungen für Thunderbird und Seamonkey jetzt auf eigener Seite
Die Erweiterungen für den Mail-Client Thunderbird und die Kommunikations-Suite Seamonkey sind jetzt nicht mehr mit denen von Firefox vermischt. Sie wurden auf eine neue Webpräsenz verlagert, die ab jetzt aktiv ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2018

IT87-Treiber für Hardware-Monitoring auf GitHub wird eingestellt
Der IT87-Linux-Treiber, der Sensoren für Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Energieverbrauch auf unzähligen Mainboards ausliest, wird im Mainline-Kernel und als aktuelleres Out-of-Tree-Modul gepflegt. Letzteres wird am 1. August eingestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2018

Librem-5-Entwicklerboard mit Verspätung
Das Entwicklerboard für das Librem 5 Linux-Smartphone verzögert sich, die Auslieferung findet frühestens im August statt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2018

OwnCloud 10.0.9 verbessert Passwort-Richtlinie und »Pending Shares«
OwnCloud hat die neue Version 10.0.9 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die neue Version kommt mit zahlreichen Verbesserungen für Anwender aus der Gemeinschaft und in Unternehmen. Neu sind eine verbesserte Passwort-Richtlinie, Object-Storage-Integration und eine »Pending Shares«-Funktion.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2018

Yum weiterhin in Fedora 29
Ein Änderungsvorschlag, den Paketmanager Yum aus der Fedora-Distribution zu entfernen, wurde auf die kommende Version 30 verschoben. Als Grund nannten die Entwickler zahlreiche Abhängigkeiten und die noch abzuschätzenden Auswirkungen eines solch massiven Eingriffs.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2018

Zwei Probleme in PolicyKit (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
17.07.2018

Mozilla fördert Übersetzungen der Erweiterungen
Nach einer Initiative von Mozilla stehen neun populäre Erweiterungen in sieben zusätzlichen Sprachen zur Verfügung. Für weitere Übersetzungen ist die Mithilfe der Gemeinschaft gefragt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.07.2018

Alles Gute - 25 Jahre Slackware
Ein Usenet-Posting von Patrick Volkerding vor genau 25 Jahren darf als offizielle Geburtsstunde der Slackware-Distribution gelten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.07.2018

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 963 964 965 966 967 [968] 969 970 971 972 973 ... nächste » letzte »