|
Facebook stellt OOM-Killer-Daemon vor |
| Wenn dem Linux-Kernel der Speicher ausgeht, weil die Anwendungen zuviel davon belegt haben, müssen speicherhungrige Anwendungen beendet werden. Der OOM-Killer von Facebook erledigt das als Daemon, der zuverlässiger und sehr viel flexibler als die Kernel-Lösung sein soll. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.07.2018 |
NetBSD 8.0 veröffentlicht |
| Die Entwickler des freien Unix-Derivats NetBSD haben mit NetBSD 8.0 eine neue Generation des Betriebssystems freigegeben. Das System unterstützt in der aktuellen Version mehr Hardware und bringt zahlreiche weitere Neuerungen. Neu sind unter anderem eine Unterstützung von USB 3, Verbesserungen bei der Audio- und Netzwerk-Unterstützung und Sicherheitsvorkehrungen gegen Meltdown und Spectre. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.07.2018 |
Linux Mint Monatsbericht Juni 2018 |
| Während die Linux Mint Debian Edition 3 (LMDE) einer Beta-Veröffentlichung Ende des Monats entgegensieht, wird weiter an Cinnamon 4.0 gearbeitet. Das geht aus dem Monatsbericht von Linux Mint hervor. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.07.2018 |
Lubuntu 18.10: Zukunft von 32-Bit ungewiss |
| Nachdem etliche Abwandlungen von Ubuntu ab der kommenden Version keine Abbilder mehr für die i386-Plattform anbieten werden, ist auch die Zukunft der 32-Bit-Version von Lubuntu ungewiss. Die Entwickler suchen deshalb nach der Unterstützung der Nutzer. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.07.2018 |
Neptune 5.4 veröffentlicht |
| Neptune ist eine auf Debian 9 basierende Distribution, die jetzt in Version 5.4 veröffentlicht wurde. Die neue Version bietet mit Neptune Dark und Faenza Dark eine dunkle Arbeitsumgebung. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.07.2018 |
|
|
|
|