|
Yum weiterhin in Fedora 29 |
| Ein Änderungsvorschlag, den Paketmanager Yum aus der Fedora-Distribution zu entfernen, wurde auf die kommende Version 30 verschoben. Als Grund nannten die Entwickler zahlreiche Abhängigkeiten und die noch abzuschätzenden Auswirkungen eines solch massiven Eingriffs. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 18.07.2018 |
Weitere Unternehmen unterstützen GPL Cooperation Commitment |
| Nachdem Red Hat im Rahmen der Initiative Open Source Licensing, die die rechtliche Sicherheit bei der Nutzung von GPL-Software erhöhen will, Unternahmen zur Mitarbeit aufgerufen hat, kann das Unternehmen 14 neue Unterstützer verkünden. Neben Amazon und Intel wollen unter anderem auch NEC, Royal Philips und Toyota die Initiative unterstützen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 17.07.2018 |
Catfish wird Bestandteil von Xfce |
| Das ehemals als separates Projekt entwickelte Suchanwendung Catfish wird Bestandteil der Xfce-Umgebung. Das gaben beide Projekte anlässlich der Freigabe von Catfish einer neuen Version bekannt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 17.07.2018 |
|
|
|
|