Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nachdem die Images bereits seit einer Woche verfügbar waren, wurde ReactOS 0.4.9 nun offiziell freigegeben. Nach langer Zeit kann der Quellcode des Betriebssystems damit wieder auf ReactOS selbst kompiliert werden.
Wenn dem Linux-Kernel der Speicher ausgeht, weil die Anwendungen zuviel davon belegt haben, müssen speicherhungrige Anwendungen beendet werden. Der OOM-Killer von Facebook erledigt das als Daemon, der zuverlässiger und sehr viel flexibler als die Kernel-Lösung sein soll.
Die Entwickler des freien Unix-Derivats NetBSD haben mit NetBSD 8.0 eine neue Generation des Betriebssystems freigegeben. Das System unterstützt in der aktuellen Version mehr Hardware und bringt zahlreiche weitere Neuerungen. Neu sind unter anderem eine Unterstützung von USB 3, Verbesserungen bei der Audio- und Netzwerk-Unterstützung und Sicherheitsvorkehrungen gegen Meltdown und Spectre.
Während die Linux Mint Debian Edition 3 (LMDE) einer Beta-Veröffentlichung Ende des Monats entgegensieht, wird weiter an Cinnamon 4.0 gearbeitet. Das geht aus dem Monatsbericht von Linux Mint hervor.