In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 937 938 939 940 941 [942] 943 944 945 946 947 ... nächste » letzte »

Fizz: Schnelle freie Implementation von TLS 1.3
Facebook hat für den eigenen Gebrauch eine Bibliothek entwickelt, die TLS 1.3 implementiert. Ab sofort ist die Bibliothek, Fizz genannt, als freie Software verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2018

Google entzieht Speck das Vertrauen
Google hatte den Verschlüsselungsalgorithmus Speck eigentlich für Android-Geräte vorgesehen, die zu langsam für AES-256-XTS sind. Doch nun rudert das Unternehmen zurück und verbietet Speck für Android. Die erst in Linux 4.17 aufgenommene Implementation von Speck könnte ebenfalls entfernt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2018

KDE Discover aktualisiert Firmware
Discover, die Softwareverwaltungsanwendung des KDE-Projektes, wird künftig in der Lage sein, nicht nur Anwendungen zu installieren, sondern auch Firmware zu aktualisieren. Entsprechende Erweiterungen wurden in die Anwendung übernommen und sollen ein Bestandteil der kommenden Version sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2018

LibreOffice 6.1 veröffentlicht
Die Document Foundation hat die Freigabe von LibreOffice 6.1 bekannt gegeben , die zweite Hauptversion der LibreOffice 6.0-Familie, die im Januar 2018 vorgestellt wurde. Auch die neue Version der freien Office-Suite bringt zahlreiche neue Funktionen, sowohl an der Oberfläche als auch unter der Haube.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2018

Unterstützung für Opensuse Leap 42.3 verlängert
Suse unterstützt Opensuse Leap 42.3 mit Wartungs- und Sicherheitsupdates über die üblichen 18 Monate hinaus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.08.2018

Mehrere Probleme in moodle (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.08.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in vim-syntastic (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.08.2018

Debian-Pakete per Mausklick auf Chromebooks installierbar
Bereits seit Längerem ist bekannt, dass Chromebooks über das Projekt Crostini Linux-Anwendungen experimentell ausführen können. Nun lassen sich Debian-Pakete einfach installieren und ausführen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2018

Xenko-Engine im Quellcode freigegeben
Wie der Hersteller der Spieleengine Xenko bekannt gab, wird die Software mit der Freigabe der aktuellen Version 3.0 unter den Bedingungen der MIT-Lizenz vertrieben. Neben der eigentlichen Engine hat das Unternehmen auch den Editor im Quellcoder veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 937 938 939 940 941 [942] 943 944 945 946 947 ... nächste » letzte »