In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 921 922 923 924 925 [926] 927 928 929 930 931 ... nächste » letzte »

Ubuntu Touch OTA-4 baut auf Ubuntu 16.04 LTS
Das Team von UBports hat mit OTA-4 die erste Version von Ubuntu Touch veröffentlicht, die Ubuntu 16.04 LTS als Grundlage nimmt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.08.2018

LUG: Linux-Usergroup Witzenhausen
Eine bunt gemischte Gruppe mit vielerlei Interessen rund um Linux. Die Gruppe erfreut sich am gegenseitigen Austausch und unterstützt sich bei Problemen. "Uns verbindet der Enthusiasmus für freie quelloffene Software (open source) bei der jeder mitgestalten kann", so die Beschreibung. "Wir möchten, dass viel mehr Menschen Linux und freie Software kennen und schätzen lernen. Und dass in...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.08.2018

Gewinnspiel: 16. Kieler Open Source und Linux Tage
Pro-Linux verlost Merchandising-Artikel der Kieler Open Source und Linux Tage, die am 14. und 15. September 2018 stattfinden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.08.2018

Welche Firewall ist auf Ihrem Heimserver aktiviert?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
24.08.2018

Preisgabe von Informationen in openssl (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2018

Redirect auf beliebige Seite in python-Django (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in libXcursor (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2018

Denial of Service in kernel-headers (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2018

Linux 4.19 soll Netzwerkdurchsatz steigern
Eine naheliegende und bisher übersehene Optimierung wird in der kommenden Version des Linux-Kernels den Netzwerkdurchsatz erhöhen. Allerdings müssen die Treiber dafür angepasst werden. Ob schon in Linux 4.19 alle Treiber angepasst sein werden, ist noch offen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2018

Proprietärer Zusatz zu freien Lizenzen erhitzt die Gemüter
Mit der neuen »Commons Clause« können Projekte die kommerzielle Verwertung ihres Codes einschränken. Ihr Ziel ist, dass große kommerzielle Nutzer einen mit den Entwicklern zu vereinbarenden Preis zahlen. Sie soll eine weniger restriktive Alternative zu gänzlich proprietären Lizenzen sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 921 922 923 924 925 [926] 927 928 929 930 931 ... nächste » letzte »