In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 918 919 920 921 922 [923] 924 925 926 927 928 ... nächste » letzte »

Tails 3.9 integriert VeraCrypt
Die Anonymisierungs-Distribution Tails wurde in der Version 3.9 freigegeben. Tails ist eine Distribution, die es Anwendern ermöglicht, sich möglichst unerkannt durch das Web zu bewegen. Neu in der aktuellen Version sind vor allem eine Integration von VeraCrypt und vereinfachte Installation zusätzlicher Software.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2018

SoftMaker Office 2018 kostenlos für Schulen und Lehrkräfte
Ab sofort können Schulen, Hochschulen und Lehrkräfte weltweit das aktuelle SoftMaker Office 2018 für Windows und Linux kostenlos nutzen. Dieses Angebot macht der Nürnberger Softwarehersteller SoftMaker im Rahmen seiner aktuellen Bildungsoffensive.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2018

Artikel: Linux von einem USB-Stick mit f2fs betreiben
Ein angepasstes Linux-System kann auf einen USB-Stick legen, um es immer parat zu haben. Den Stick kann man mit dem »Flash-Friendly File System« (f2fs) betreiben, das besser auf die Eigenheiten des Sticks optimiert ist. Hier wird gezeigt, wie man einen solchen Stick anlegt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2018

Überschreiben von Dateien in sympa (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2018

Mehrere Probleme in libtirpc (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2018

Zwei Probleme in yubico-piv-tool (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2018

Firefox 62 freigegeben
Mozilla hat Firefox 62 mit überwiegend kleineren Neuerungen freigegeben. Herausragende Neuerung ist die Möglichkeit, OpenType-Schriften zu nutzen, die viele Varianten der Schriftart in einer einzelnen Datei definieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2018

CompuLab WILD ortet Android-Smartphones in Innenräumen
Die Ingenieure des israelischen Hardware-Herstellers CompuLab haben mit ihrem Wi-Fi Indoor Location Device (WILD) einen Wi-Fi RTT-Accesspoint gebaut, mit dem sich Android 9 Pie-Smartphones in Innenräumen lokalisieren lassen. Mittels WiFi Round-Trip-Time (RTT) können Endgeräte die Signallaufzeit zu einem WLAN-Access-Point auswerten, der den Standard IEEE 802.11mc unterstützt. Sind drei solcher APs...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2018

Chrome 69 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 69 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt neue Funktionen, insbesondere bei CSS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2018

KDE Plasma 5.13.5 freigegeben
Mit KDE Plasma 5.13.5 wurde jetzt eine weitere Aktualisierung von Plasma 5.13 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen lediglich Korrekturen und fügen dem Desktop keine neuen Funktionen hinzu.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2018

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 918 919 920 921 922 [923] 924 925 926 927 928 ... nächste » letzte »