Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das anfangs des Jahres von Mandrake-Gründer Gaël Duval initiierte Projekt Eelo, das eine freie und offene Alternative zu Android werden soll, heißt nun /e/. Jetzt kann die erste Betaversion mit einigen Smartphone-Modellen getestet werden.
Der in der Vergangenheit für seine Portierungen bekannte Entwickler Ryan »Icculus« Gordon hat mit »Turok 2: Seeds of Evil« eine neue Linux-Portierung eines Spieleklassikers vorgestellt.
Das KDE-Projekt hat die Betaversion der Plasma 5.14 Desktop-Umgebung freigegeben, die neue Funktionen und viele Verbesserungen in mehreren Kernkomponenten mitbringt.
HHVM, ein von Facebook entwickelter Just-in-Time-Compiler, wird in der nächsten Version letztmals PHP unterstützen. Neue Versionen sollen dann nur noch die Programmiersprache Hack unterstützen, die als PHP-ähnliche Sprache Startete, aber zu einer konsistenten, statisch typisierten Sprache entwickelt werden soll.
Red Hat hat Ansible Tower in Version 3.3 vorgestellt. Neben einer erneuerten Oberfläche und höherer Skalierbarkeit bietet die neue Version auch die Möglichkeit, als Container in Red Hats Container-Plattform OpenShift zu laufen.