In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 901 902 903 904 905 [906] 907 908 909 910 911 ... nächste » letzte »

OwnCloud 10.0.10 vorgestellt
OwnCloud hat die neue Version 10.0.10 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die aktuelle Version setzt den Fokus unter anderem auf die Verbesserung der Filesharing-Funktionen und bessere Konfigurationsmöglichkeiten. Durch die Unterstützung von PHP 7.2 sollen Administratoren zudem Leistungsverbesserungen erhalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.09.2018

WineConf 2018: Videos Online
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 fand in Den Haag die aktuelle Auflage der WineConf statt. Jetzt sind die Video-Aufzeichnungen der Veranstaltung verfügbar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.09.2018

Zahlenüberlauf in icu (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.09.2018

Denial of Service in openstack-neutron (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.09.2018

Zwei Probleme in GraphicsMagick (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.09.2018

Zwei Probleme in libzypp und zypper (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.09.2018

ScoutFS: Freies Dateisystem für Archivierung
Versity Software hat ScoutFS, ein Dateisystem für Archivierung, unter die GPLv2 gestellt und die Entwicklung geöffnet. Es ist das erste freie Dateisystem für Archivierung und ist für die Speicherung von extrem vielen Dateien in einem Cluster vorgesehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2018

Flatpak im Windows Subsystem für Linux
Flatpak läuft im Windows Subsystem für Linux, lässt aber noch entscheidende Eigenschaften vermissen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2018

Python wird politisch korrekter
Eine Nomenklatur-Änderung in Python sorgte bei den Entwicklern in den vergangenen zwei Wochen für teils rege Diskussionen. Stein des Anstoßes ist der Wunsch mancher Entwickler, auf politisch inkorrekte Ausdrücke, wie »Master« und »Slave« verzichten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2018

Firefox: Überwiegende Mehrzahl der Seitenaufrufe über HTTPS
Wie einer aktuellen Auswertung von Mozilla entnommen werden kann, werden nur noch 25 Prozent der aufgerufenen Webseiten über einen unsicheren Kanal aufgerufen. Die Zahl der über HTTPS aufgerufenen Seiten liegt dagegen bei mehr als 75 Prozent.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.09.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 901 902 903 904 905 [906] 907 908 909 910 911 ... nächste » letzte »