Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die kommende Version 29 der freien Distribution Fedora wird während des Bootvorgangs nicht mehr den Anzeigemodus ändern und damit das bekannte Flackern des Bildschirms unterdrücken.
Die Anonymisierungs-Distribution Tails hat ein außerplanmäßiges Sicherheits-Update herausgegeben, um einige Lücken in Firefox und Thunderbird zu schließen.
Ansible, ein Programm zur automatisierten Konfigurationsverwaltung, soll um zertifizierte Module erweitert werden. Red Hat hat nun die ersten Partnerunternehmen vorgestellt.
Unter Linux müssen die Benutzer weiter auf Hardware-beschleunigte Dekodierung von Videos warten. Technisch wäre es möglich, doch die Chromium-Entwickler scheuen den Aufwand für Linux.
Die im lettischen Riga ansässige Zabbix SIA hat ihre freie Monitoring-Lösung Zabbix in einer neuen Version veröffentlicht. Zu den zahleichen neuen Funktionen der LTS-Version gehören unter anderem Verbesserungen bei der Visualisierung und der Datenwahl.