Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das freie Netzwerküberwachungssystem Icinga ist in Version 2.10 erschienen. Die neue Version unterstützt Namensräume und soll eine höhere TLS-Geschwindigkeit aufweisen.
Nate Graham berichtet wöchentlich über die Fortschritte der Entwicklung bei KDE. Diesmal steht ganz oben eine behobener Fehler beim Abschalten externer Laufwerke.
Das Projekt FreeDesktop.org hat Interesse bekundet, sich organisatorisch mit X.Org zusammenzuschließen. Eine Entscheidung darüber könnte 2019 bei den X.Org-Vorstandswahlen fallen.
Die Hersteller der Browser Chrome, Edge, Firefox, Internet Explorer und Safari planen, die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 zum März 2020 einzustellen.
Die Automotive-Arbeitsgruppe der Linux Foundation hat Version 6.0 der Unified Code Base (UCB) von Automotive Grade Linux freigegeben. Mit dieser Version können jetzt auch Motorräder und Fahrzeuge ohne Head-Unit ausgerüstet werden.