Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nach sechs Jahren soll 2019 das Generiersystem qbs, das vom Qt-Projekt entwickelt wurde, in Rente geschickt werden. Die freiwerdenden Resoourcen sollen zur Verbesserung der Unterstützung von CMake eingesetzt werden.
Die kommende Version 9 der GNU Compiler Collection GCC wird nach langer Vorarbeit über eine Integration der objektorientierten Programmiersprache D verfügen.
StarlingX ist in der ersten Version verfügbar. Diese Open-Source-Edge-Computing- und IoT-Cloud-Plattform ist für Hochleistungsanwendungen mit geringer Latenz optimiert und wurde im Mai als Pilotprojekt mit Unterstützung der OpenStack Foundation ins Leben gerufen.
Das Humble-Bundle-Team hat zwei neue »Humble Bundles« geschnürt. Unter dem Titel »Day of the Devs« finden sich zahlreiche Spiele, die auch unter Linux verfügbar sind. Das »RPG Maker«-Bundle vereinigt dagegen die Anwendung und diverse Resourcen. Weiterhin erhältlich ist immer noch das »WB Games Classic Bundle«.
IBM will Red Hat für 34 Mrd. US-Dollar übernehmen, um sein Geschäft mit hybriden Clouds stark auszuweiten. Red Hat soll ein eigenständiger Bereich innerhalb des Hybrid-Cloud-Teams von IBM werden.