In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 873 874 875 876 877 [878] 879 880 881 882 883 ... nächste » letzte »

Sollten Distributionen Nutzungsdaten erheben?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
19.10.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in fuse (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2018

Mehrere Probleme in icinga (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2018

Zwei Probleme in haproxy (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2018

Zwei Probleme in nagios (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2018

Zwei Probleme in drupal7 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2018

OpenBSD 6.4 erschienen
Das freie BSD-System OpenBSD ist nun in Version 6.4 erhältlich. Die neue Version enthält zahlreiche neue Sicherheitsmaßnahmen und Aktualisierungen in vielen Bereichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2018

Canonical veröffentlicht Zahlen zur Datenerhebung bei Ubuntu
Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Ubuntu 18.10 hat Canonical einen Teil der Daten der Erhebung bei den Ubuntu-Anwendern grafisch aufbereitet freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2018

Ubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« ist da
Canonical hat Ubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« freigegeben. Zeitgleich wurden, wie gewohnt auch die anderen Varianten der Ubuntu-Familie aktualisiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2018

PostgreSQL 11 partitioniert besser
Die Entwickler der PostgreSQL Global Development Group haben ihr freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (DBMS) PostgreSQL in Version 11 veröffentlicht. Sie verbesserten die Geschwindigkeit großer Datenbanken mit rechenintensiven Abfragen, die Partitionierung und parallelisierte Abfragen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 873 874 875 876 877 [878] 879 880 881 882 883 ... nächste » letzte »