In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 870 871 872 873 874 [875] 876 877 878 879 880 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in soundtouch (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.11.2018

Wie schnell ist ihr Haus-WLAN?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
02.11.2018

Ende der Unterstützung in Red Hat Satellite Server 5 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.11.2018

CLIP OS v5 Alpha vorgestellt
CLIP OS, ein Projekt der französischen Sicherheitsbehörde ANSSI, ist jetzt erstmals öffentlich verfügbar. CLIP OS will Anwendungen so stark voneinander isolieren, dass sogar verschiedene Stufen der Vertraulichkeit und mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen auf einem System existieren können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

Zink: OpenGL-Implementation über der Vulkan-Schnittstelle
Erik Faye-Lund hat das Projekt Zink vorgestellt, das es jeder Anwendung, die OpenGL über Mesa nutzt, ermöglicht, mit Vulkan-Treibern zu laufen. Es macht die Hardware-Beschleunigung von Vulkan auch den Anwendungen zugänglich, die weiter die OpenGL-Schnittstelle aufrufen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

Firefox 65 unterstützt WebP
Mozilla wird mit Firefox 65 im Januar 2019 Googles offenes Grafikformat WebP für verlustbehaftet oder verlustfrei komprimierte statische oder animierte Bilder für das Web unterstützen. WebP ist eine Erweiterung des Video-Codecs VP8.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

GhostBSD 18.10 setzt auf TrueOS
Knapp ein Jahr nach der letzten stabilen Version steht mit GhostBSD 18.1 eine neue Version des Betriebssystems bereit. Die neue Version schwenkt in der aktuellen Ausgabe von FreeBSD auf TrueOS als Basis um und bringt neben Mate als Desktop auch zahlreiche Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

Jolla gibt Sailfish OS 3.0 frei
Der finnische Betriebssystemhersteller Jolla hat Sailfish OS 3.0 für die Teilnehmer des »Early Access«-Programms freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.11.2018

Artikel: Life is Strange: Before the Storm
Es geht zurück nach Arcadia Bay. Im zweiten Teil »Life is Strange: Before The Storm« kann man die Ereignisse erleben, deren Konsequenzen man im ersten Teil (»Life is Strange«) schon zu Gesicht bekommen hat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.11.2018

Mehrere Probleme in java-11-openjdk (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.10.2018

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 870 871 872 873 874 [875] 876 877 878 879 880 ... nächste » letzte »