In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 863 864 865 866 867 [868] 869 870 871 872 873 ... nächste » letzte »

KDE Connect 1.10 für Android freigegeben
KDE Connect verbindet Desktops mit Android-Geräten. Jetzt ist KDE Connect 1.10 für Android erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.11.2018

Lern-Laptop von Endless OS
Endless hat einen Laptop in Planung, der Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren an das Programmieren von Software heranführen will.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.11.2018

Ubuntu 19.04 soll »Disco Dingo« heißen
Darm man einen Eintrag im Launchpad des Ubuntu-Projektes Glauben schenken, so wird die Version 19.04 der Ubuntu-Distribution »Disco Dingo« heißen. Eine offizielle Verkündung steht allerdings noch aus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.11.2018

SlickEdit 2018 vorgestellt
SlickEdit, ein proprietärer Editor für Linux und zahlreiche weitere Betriebssysteme, ist in einer neuen Version erschienen. Die Neuerungen des Programmierwerkzeugs umfassen unter anderem eine bessere Unterstützung für zahlreiche Programmiersprachen, eine bessere Code- und Oberflächendarstellung, überarbeitete Debugger und Unterstützung für Kotlin, R und Google Protocol Buffer Language.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.11.2018

Redirect auf beliebige Seite in python-django (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.11.2018

Mehrere Probleme in soundtouch (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.11.2018

Wie schnell ist ihr Haus-WLAN?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
02.11.2018

Ende der Unterstützung in Red Hat Satellite Server 5 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.11.2018

CLIP OS v5 Alpha vorgestellt
CLIP OS, ein Projekt der französischen Sicherheitsbehörde ANSSI, ist jetzt erstmals öffentlich verfügbar. CLIP OS will Anwendungen so stark voneinander isolieren, dass sogar verschiedene Stufen der Vertraulichkeit und mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen auf einem System existieren können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

Zink: OpenGL-Implementation über der Vulkan-Schnittstelle
Erik Faye-Lund hat das Projekt Zink vorgestellt, das es jeder Anwendung, die OpenGL über Mesa nutzt, ermöglicht, mit Vulkan-Treibern zu laufen. Es macht die Hardware-Beschleunigung von Vulkan auch den Anwendungen zugänglich, die weiter die OpenGL-Schnittstelle aufrufen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.11.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 863 864 865 866 867 [868] 869 870 871 872 873 ... nächste » letzte »