Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die endende Unterstützung für die kostenlose Ausgabe des Oracle-JDK 8 hat Red Hat dazu veranlasst, Kunden und Entwicklern die fortgesetzte Unterstützung für OpenJDK zuzusichern, das mit wenigen Ausnahmen das Oracle-JDK nahtlos ersetzen kann. Nun können auch Windows-Anwender Support für das OpenJDK erwerben.
Mozilla hat den für den Schutz der Privatsphäre optimierten Browser Firefox Klar in Version 8.0 um eine feine Kontrolle über Cookies ergänzt. Eine weitere Neuerung sind Sicherheitswarnungen bei verdächtigen Webseiten.
Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe der letzten stabilen Version von Coreboot haben die Entwickler eine neue Version des freien BIOS-Ersatzes veröffentlicht. Coreboot 4.9 vereint mehr als 2600 Änderungen und bringt Unterstützung von mehr als 50 neuen Motherboards.
Qt for Python, eine Bibliothek zur Nutzung von Qt in Python, wurde in Version 5.12 freigegeben. Wie jede Version von Qt for Python ist sie an die entsprechende Version von Qt gekoppelt. Die neue Version erhält ein Jahr lang offizielle Unterstützung.