In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 832 833 834 835 836 [837] 838 839 840 841 842 ... nächste » letzte »

Bash 5.0 nähert sich der Fertigstellung
Knapp ein Jahrzehnt nach der letzten Hauptversion steht mit dem ersten Veröffentlichungskandidaten eine Vorabversion von Bash 5.0 bereit. Die neue Version führt zahlreiche Neuerungen ein und korrigiert Fehler und Ungereimtheiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.01.2019

KDE erwägt Umzug der Werkzeugkette zu GitLab
Das KDE-Projekt erwägt den Umstieg von der derzeitigen Nutzung mehrerer unabhängiger Werkzeuge auf die Versionsverwaltung GitLab.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.01.2019

Debian sucht Tester für Secure Boot
Debian möchte für seine in diesem Jahr erwartete Veröffentlichung Debian 10 »Buster« UEFI Secure Boot anbieten und sucht dazu Tester.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.01.2019

0 A.D. mit weiterer Alphaversion
Mit der mittlerweile 23. Alphaversion stellt das Team rund um das freie Echtzeitstrategiespiel »0 A.D« diverse Verbesserungen im Multiplayer und der Netzwerk-Konnektivität, sowie zahlreiche Verbesserungen im Kern des Spiels vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.01.2019

Cross-Site Request Forgery in gpg2 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.01.2019

Linspire 8.0 erschienen
Ein Jahr nach seiner Rückkehr hat das hinter Linspire stehende PC/Opensystems eine neue Hauptversion der kommerziellen Distribution veröffentlicht. Die neue Version korrigiert Fehler und bringt diverse Anwendungen auf den neuesten Stand.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.01.2019

Intels Clear Linux will X11-Bibliotheken zusammenfassen
Intel-Entwickler Arjan van de Ven schlägt vor, für Clear Linux mehr als ein Dutzend kleiner Bibliotheken für X11 zu einer »Super-Lib« zusammenzufassen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.01.2019

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 5.0
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 5.0-rc1 als erste Testversion für Linux 5.0 freigegeben. Die neue Version macht den Scheduler energiesparender und enthält viele weitere Optimierungen und neue Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.01.2019

Fedora bleibt im Zeitplan
Zwischen Fedora 30 und 31 werden nur sechs Monate vergehen und nicht, wie angedacht, ein Jahr. Das wurde jetzt nach Gesprächen mit dem Fedora-Leitungsgremium FESCo beschlossen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.01.2019

Kivitendo 3.5.3 veröffentlicht
Nach neunmonatiger Entwicklungszeit hat die kivitendo GmbH eine aktualisierte Version ihrer Open-Source-Warenwirtschaft Kivitendo veröffentlicht. Neu in der Version 3.5.3 sind unter anderem eine vereinfachte Inventur und ein verbesserter Belegabruf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.01.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 832 833 834 835 836 [837] 838 839 840 841 842 ... nächste » letzte »