In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 820 821 822 823 824 [825] 826 827 828 829 830 ... nächste » letzte »

Artikel: Total War: Warhammer II für Linux
Wie der Titel schon vermuten lässt, ist Total War: Warhammer im Warhammer-Universum angesiedelt. Spielt der erste Teil noch vollständig in der »alten Welt«, so befasst sich der hier vorgestellte zweite Teil mit den neuen Rassen rund um die »neue Welt« und den Kontinent Ulthuan, der als ringförmige Landmasse zwischen der alten und neuen Welt gegelegen ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2019

Zwei Probleme in pyOpenSSL (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Denial of Service in python-django (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Mehrere Probleme in redis (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Mangelnde Rechteprüfung in PolicyKit (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Überschreiben von Dateien in openssh (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in php-horde-Horde-Form (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Pufferüberläufe in unrtf (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2019

Fedora: Benutzerzähler ohne Datenschutzprobleme
Wie viele andere Linux-Distributionen versucht auch Fedora, anhand der Zugriffe auf seine Update-Repositorien abzuschätzen, wieviele Installationen es gibt. Diese Abschätzung soll verbessert werden, allerdings ohne Daten zu erheben, die die Nachverfolgung der Benutzer ermöglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.01.2019

GSoC2019 sucht Projekte
Ab sofort können sich noch bis zum 6. Februar Projekte für den zum 15. Mal abgehaltenen »Google Summer of Code« bewerben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.01.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 820 821 822 823 824 [825] 826 827 828 829 830 ... nächste » letzte »