Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das KDE-Projekt hat den Plasma-Desktop 5.15 als Betaversion veröffentlicht. Schwerpunkte der aktuellen Version waren Verbesserungen der Benutzbarkeit und Produktivität.
Das freie Vektorgrafikprogramm Inkscape bringt in der Version 0.92.4 zahlreiche Verbesserungen. Eine Alphaversion der für den Sommer geplanten Version 1.0 bringt zudem zahlreiche Neuerungen.
Knapp eineinhalb Jahre nach der letzten Veröffentlichung steht mit Entangle 2.0 eine neue Version des Kamerasteuerungswerkzeugs bereit. Die neue Version aktualisiert die Bibliotheken und korrigiert eine Reihe von Fehlern und Ungereimtheiten.
Das Projekt PostmarketOS will ein echtes Linux-System für Android-kompatible Smartphones bereitstellen, das Android ersetzen kann. Ein aktueller Statusbericht räumt ein, dass es kaum Fortschritte hinsichtlich allgemeiner Benutzbarkeit gab, doch insgesamt wurde einiges erreicht.
Die Linux Foundation hat den Konferenzplan für das Jahr 2019 vorgestellt. Neu sind Konferenzen zu gRPC und Ceph. Einige der Konferenzen werden wieder in drei Ausgaben in Asien, Europa und Nordamerika veranstaltet.
Unter dem Titel »The Humble Double Fine Presents Bundle« finden sich ab sofort auf HumbleBundle zahlreiche Spiele des namensgebenden Entwicklungsstudios, die auch unter Linux verfügbar sind. Dazu zählen unter anderem »Gang Beasts« und »Everything«.