In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 816 817 818 819 820 [821] 822 823 824 825 826 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in mingw-libjpeg-turbo (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Mehrere Probleme in mingw-libvorbis (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Preisgabe von Informationen in picketlink (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Mehrere Probleme in LibTIFF (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Zwei Probleme in tomcat (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Mangelnde Eingabeprüfung in apt (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.01.2019

Fehlende Funktionen in TLS-Bibliotheken könnten HTTP/3 aufhalten
Daniel Stenberg, Autor von Curl und Experte für HTTP/3, geht davon aus, dass die Einführung von HTTP/3 später erfolgen wird als gedacht. Ausgebremst wird es von freien TLS-Implementationen wie OpenSSL, die einige nötige Funktionen noch nicht implementiert haben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2019

OpenSSL 1.1.1 besteht Sicherheitsaudit
OSTIF und Quarkslab haben OpenSSL einem Audit unterzogen, den die freie Software für Transport Layer Security bestanden hat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2019

Chromebooks erhalten GPU-Unterstützung für Linux-Apps
Erste Chromebooks sollen bald Unterstützung für die Grafikeinheit der Hardware bei Linux-Apps erhalten. Das geht aus einem aktuellen Bug-Report hervor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2019

OpenBSD unterstützt 2 TB RAM
Wie die Entwickler von OpenBSD bekannt gaben, ist das System ab sofort in der Lage, bis zu 2 TB physikalisches RAM zu verwalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.01.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 816 817 818 819 820 [821] 822 823 824 825 826 ... nächste » letzte »