In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 812 813 814 815 816 [817] 818 819 820 821 822 ... nächste » letzte »

PHP: PEAR-Server kompromittiert
Der Server, der Module für PHP zum Download bereitstellt, ist bereits seit einigen Tagen abgeschaltet. Die Wiederherstellung zieht sich noch hin.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2019

Mapzen wird Linux Foundation Project
Das Open-Source-Mapping-Projekt Mapzen, das Entwicklern die Erstellung optisch ansprechender Karten ermöglicht, wird zu einem Projekt der Linux Foundation.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2019

Neues vom Librem 5
In einem neuen Bericht von Purism wird der Stand der Entwicklung in Sachen Hardware skizziert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2019

Raspberry Pi Compute Module 3+ vorgestellt
Die Raspberry Pi Foundation hat am Design ihres aktuellsten Einplatinenrechners herumgetüftelt und das Minisystem auf einer 67,6 x 31 mm großen Platine untergebracht, die wiederum auf ein I/O-Board mit weiteren Schnittstellen gesteckt werden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2019

GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2019 in Karlsruhe
Vom 9. April bis 12. April veranstaltet die German Unix User Group (GUUG) das traditionelle Frühjahrsfachgespräch. Dieses Mal findet die Veranstaltung an der Universität Karlsruhe statt. Die Veranstalter rufen zur Einreichung von Vorträgen auf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2019

Mehrere Probleme in qtbase-opensource-src (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2019

Mehrere Probleme in coturn (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2019

Mozilla veröffentlicht Toolkit für mehr Diversität in der Tech-Entwicklung
Mozilla will die Gleichberechtigung von Frauen in der IT unterstützen und veröffentlicht dafür ein »Inclusive Development Space Toolkit«. Das Toolkit stellt im Wesentlichen eine Anleitung dar, wie man ein »Pop-up-Studio« einrichtet, und kann frei verwendet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.01.2019

Microsoft kauft PostgreSQL-Anbieter
Microsoft hat die Übernahme von Citus Data, einem Anbieter einer verteilten PostgreSQL-Datenbank, bekannt gegeben. Mit diesem Zukauf will Microsoft sein Angebot an freien Datenbanksystemen in der Azure-Cloud stärken und insbesondere eine hochgradig skalierbare PostgreSQL-Variante bereitstellen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.01.2019

LXQt 0.14 erschienen
Die schlanke freie Desktopumgebung LXQt wurde in Version 0.14 veröffentlicht, die die Übersetzungen stark erweitert. Das Team arbeitet hart daran, Version 1.0 fertigzustellen, und kann weitere Unterstützer gebrauchen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.01.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 812 813 814 815 816 [817] 818 819 820 821 822 ... nächste » letzte »