In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 807 808 809 810 811 [812] 813 814 815 816 817 ... nächste » letzte »

Haben Sie noch 32-Bit-Anwendungen im Einsatz?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
08.02.2019

Denial of Service in rsyslog (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in spice-server (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Denial of Service in subversion (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Preisgabe von Informationen in openssl-1_1 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Cross-Site Scripting in CloudForms (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Google erklärt Adiantum-Verschlüsselung
Weil der AES-Algorithmus auf Prozessoren ohne entsprechende Instruktionen zu langsam ist, hat Google das Verschlüsselungsverfahren Adiantum entwickelt. Adiantum bietet eine sehr sichere Dateiverschlüsselung bei akzeptabler Geschwindigkeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.02.2019

FSF zertifiziert weiteres Mainboard und Workstation der Vikings GmbH
Ein Dual-Opteron-Mainboard, das von der Vikings GmbH modifiziert wurde, um ohne proprietäre Software zu laufen, sowie eine damit aufgebaute Workstation wurden von der FSF als »die Freiheit der Benutzer respektierend« zertifiziert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.02.2019

FreeDOS 1.3 nähert sich der Fertigstellung
Über zwei Jahre nach der letzten Version 1.2 steht mit der ersten Testversion 1.3 eine neue Ausgabe des freien MS-DOS-kompatiblen Betriebssystems bevor. Wie die Entwickler angeben, ist mit der offiziellen Version in wenigen Monaten zu rechnen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.02.2019

Microsoft wird Platin-Mitglied bei OpenChain
Microsoft ist das neueste Mitglied des unter dem Schirm der Linux Foundation agierenden OpenChain Projects.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.02.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 807 808 809 810 811 [812] 813 814 815 816 817 ... nächste » letzte »