In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 802 803 804 805 806 [807] 808 809 810 811 812 ... nächste » letzte »

ownCloud Server 10.1.0 integriert Microsoft Office Online
OwnCloud hat die neue Version 10.1 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die neue Version enthält Verbesserungen, die eine gemeinsame Bearbeitung von Dateien erleichtern, und verbessert die Tagging-Funktion.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in spice (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2019

Mehrere Probleme in openssh (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2019

Haben Sie noch 32-Bit-Anwendungen im Einsatz?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
08.02.2019

Denial of Service in rsyslog (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in spice-server (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Denial of Service in subversion (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Preisgabe von Informationen in openssl-1_1 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Cross-Site Scripting in CloudForms (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2019

Google erklärt Adiantum-Verschlüsselung
Weil der AES-Algorithmus auf Prozessoren ohne entsprechende Instruktionen zu langsam ist, hat Google das Verschlüsselungsverfahren Adiantum entwickelt. Adiantum bietet eine sehr sichere Dateiverschlüsselung bei akzeptabler Geschwindigkeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.02.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 802 803 804 805 806 [807] 808 809 810 811 812 ... nächste » letzte »