In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 799 800 801 802 803 [804] 805 806 807 808 809 ... nächste » letzte »

Sicherheitsupdate für Tails
Die Entwickler von Tails haben ein Sicherheitsupdate auf Version 3.12.1 herausgegeben. Anwender sind angehalten, möglichst bald zu aktualisieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.02.2019

Mangelnde Rechteprüfung in python-slixmpp (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in docker-runc (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Mehrere Probleme in runc (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Denial of Service in haproxy (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in runc (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Preisgabe von Informationen in GVfs (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.02.2019

Python-Interpreter PyPy 7.0 freigegeben
Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 7.0 veröffentlicht. Die aktuelle Version des Interpreters, der wesentlich schneller als der Standard-Python-Interpreter ist, besteht aus drei separaten Interpretern für drei Python-Versionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2019

OpenBSD stellt eigenes rsync vor
Die Entwickler von OpenBSD haben eine eigene rsync-Implementierung unter dem Namen »openrsync« vorgestellt. Wie die bekannte Implementierung ist auch openrsync ein Programm zur Synchronisation von Daten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2019

OpenMW: Entwickler denken über Multiplayer nach
Der freie Ersatz der proprietären Spieleengine für den Spieleklassiker »The Elder Scrolls III: Morrowind« soll um eine Mehrspielerfunktionalität erweitert werden. Wann die neue Funktion allerdings fertig implementiert sein wird, steht noch nicht fest.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.02.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 799 800 801 802 803 [804] 805 806 807 808 809 ... nächste » letzte »