In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 790 791 792 793 794 [795] 796 797 798 799 800 ... nächste » letzte »

Raspberry Pi wechselt auf Kernel 4.19
Die Entwickler des Minisystems Raspberry Pi haben ihre Distributionen auf die Version 4.19 des Linux-Kernels umgestellt. Die neue Version bringt Geschwindigkeitsoptimierungen und zahlreiche Verbesserungen in allen Bereichen – vor allem auch bei dem eingesetzten Broadcom-Chip.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.02.2019

Preisgabe von Informationen in pagure (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.02.2019

Zwei Probleme in file (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.02.2019

Zwei Probleme file (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.02.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in docker-latest (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.02.2019

Nutzen Sie eine private Cloud?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
22.02.2019

Mehrere Probleme in mosquitto (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.02.2019

Mehrere Probleme in Bind (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
22.02.2019

Redis-Module ändern erneut die Lizenz
Redis Labs, das Unternehmen hinter der Datenbank Redis, hat die im letzten August betroffenen Module unter eine neue, selbst definierte Lizenz gestellt. Der Großteil von Redis verbleibt allerdings unter der BSD-Lizenz.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2019

OnionShare 2.0 erschienen
OnionShare, ein freies Programm zum anonymen Senden und Empfangen von Dateien über das Tor-Netzwerk, ist in Version 2.0 erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.02.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 790 791 792 793 794 [795] 796 797 798 799 800 ... nächste » letzte »