Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nahezu zeitgleich mit Linux 5.0 ist auch das von GNU gepflegte Linux-libre in derselben Version erschienen. Die neue Version eliminiert zahlreiche unfreie Firmwarekomponenten und verbessert das eingesetzte Deblob-Werkzeug.
Über ein halbes Jahr nach der Einsendung erster Anpassungen für eine vollständige Unterstützung von Chromium auf der Power PC-Plattform finden die ersten Patches ihren Weg in die Anwendung. Wenn mit einer vollständigen Implementierung gerechnet werden kann, steht aber noch nicht fest.
Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.11 eine große Zahl von Änderungen, die zu einem stabileren und solideren System führen sollen. Unter anderem wurde der Kernel von zahlreichen Fehlern befreit und das System teils erheblich ausgebaut.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.0 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt AMD Freesync, macht den Scheduler energiesparender und enthält viele weitere Optimierungen und neue Funktionen.