Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der Spielehersteller und Steam-Betreiber Valve hat mit Proton 4.2 eine funktional überarbeitete Ausgabe seines Spiele-Frameworks veröffentlicht. Proton bindet Wine und diverse Technologien ein und erlaubt es, Windows-Spiele unter Linux zu starten.
Zahlreiche Open-Source-Projekte geben ihren Veröffentlichungen nicht nur Versionsnummern, sondern auch Namen. Namen, die manchmal einprägsam, manchmal skurril sind. Der Linux-Kernel ist eines davon, wobei diese Namen aber weniger bekannt sind und nirgends ernsthaft verwendet werden.