In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 763 764 765 766 767 [768] 769 770 771 772 773 ... nächste » letzte »

Denial of Service in ntp (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.03.2019

Mehrere Probleme in libcaca (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.03.2019

Zwei Probleme in ovmf (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.03.2019

Mehrere Probleme in cfitsio (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.03.2019

20 Jahre Apache Software Foundation
Die Apache Software Foundation feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Die ausschließlich auf freiwilliger Mitarbeit und Spenden beruhende Stiftung ist Heimat für zahlreiche freie Softwareprojekte, die von herausragender Bedeutung für die IT sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

Neues von Ubuntu Touch
UBports-Entwickler informierten letzte Woche mit Ubuntu Touch Q&A 46 über neue Entwicklungen beim mobilen Betriebssystem und beantworteten Fragen der Anwender.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

Proxmox 5.2 Mail Gateway fertiggestellt
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat ihren Mail-Proxy Mail Gateway in Version 5.2 freigegeben. Das Mail Gateway wird zwischen Firewall und E-Mail-Server gesetzt, ist vergleichsweise schnell eingerichtet und unterstützt Anwender dabei, ihre E-Mail-Postfächer vor Spam, Viren und Pishing Mails zu schützen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

Linuxwochen Wien von 2. bis 4. Mai
Bei freiem Eintritt laden die Veranstalter der Linuxwochen Wien auch dieses Jahr im Mai Entwickler, Anwender, Administratoren und alle Interessenten an freier Software in die Hauptstadt Österreichs ein. Vorschläge für Themen können noch bis Ende März eingereicht werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

LVFS wird zu einem Projekt der Linux Foundation
Der »Linux Vendor Firmware Service« (LVFS) wird zum neuesten Projekt unter dem Schirm der Linux Foundation.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

WireGuard: Weitere Runde startet
WireGuard-Entwickler Jason Donenfeld hat eine neue Version der Softwarelösung für eine Aufnahme in den Kernel vorgeschlagen. WireGuard besteht aus vergleichsweise wenigen Zeilen Code und ist eine schlanke Alternative für OpenVPN und IPSec.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 763 764 765 766 767 [768] 769 770 771 772 773 ... nächste » letzte »