In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 751 752 753 754 755 [756] 757 758 759 760 761 ... nächste » letzte »

Tropico 6 für Linux veröffentlicht
Ab sofort können Freizeitdiktatoren wieder die Geschicke einer Nation steuern. Der Publisher Kalypso Media hat das Aufbauspiel in einer neuen Auflage für Linux und Windows veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.04.2019

Mehrere Probleme in libssh2 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2019

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Dovecot (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2019

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 5.9 AMC (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.04.2019

Sabayon Linux 19.03
Sabayon Linux, eine auf Gentoo beruhende benutzerfreundliche Linux-Distribution, ist in Version 19.03 erschienen. Die neue Version kommt mit umfassenden Aktualisierungen und Unterstützung für UEFI auf 32-Bit-Systemen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

Trinity Desktop Environment R14.0.6 freigegeben
Das Entwicklerteam des Trinity Desktop Environment (TDE) gab jetzt die sofortige Verfügbarkeit der neuen Version TDE R14.0.6 bekannt. Sie bringt eine Reihe kleiner Verbesserungen und viele Fehlerbehebungen mit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

ZFS on Linux 0.8 erhält TRIM-Unterstützung
ZFS on Linux 0.8 wird besser mit SSDs umgehen können. Das ist der jetzt eingebauten TRIM-Unterstützung geschuldet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

Handshake spendet 300.000 USD an Debian
Im letzten Jahr hat das Debian-Projekt eine nicht unerhebliche Spende von Handshake erhalten. Die 300.000 US-Dollar sollen in diesem Jahr unter anderem für die Erneuerung der Serverarchitektur und die Entwicklung ausgegeben werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

CloudFlare stellt eigene WireGuard-Implementierung vor
Der Internetdienstanbieter CloudFlare hat eine eigene, offene WireGuard-Implementierung unetr dem Namen »BoringTun« vorgestellt. Die neue Implementierung ist in Rust geschrieben und residiert im Userspace.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

Debian stellt auf RPM um
Das RPM-Paketformat gilt schon lange als das führende Paketformat für Linux, an zweiter Stelle steht DEB, da sich Debian bisher gegen eine Umstellung auf RPM stemmte. Doch in zwei Jahren soll in Debian 11 eine komplette Umstellung erfolgen, DEB wird nur noch für die jetzt noch unterstützten Debian-Versionen gepflegt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.04.2019

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 751 752 753 754 755 [756] 757 758 759 760 761 ... nächste » letzte »