Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der erste Veröffentlichungskandidat des Debian-Installers 10.0 ist jetzt verfügbar. Bis auf die Übersetzungen ist der Installer vollständig und erlaubt somit einen Ausblick auf die kommende Debian-Version und das Testen neuer Funktionen.
Wie das Team rund um LLVM bekannt gab, wurde ein neuer Fortran-Compiler in die freie Compiler-Architektur aufgenommen. F18 wurde von Nvidia vollständig neu erstellt und soll den in die Jahre gekommenen »flang« ersetzen.
Die Initiative »Public Money, Public Code« setzt sich dafür ein, dass Software, die mit öffentlichen Geldern finanziert wird, unter Open Source-Lizenzen entwickelt wird. Der Einsatz von quelloffener Software im öffentlichen Sektor hat tatsächlich viele Vorteile.
Dass das Gnome-Projekt seine jährliche Konferenz GUADEC in diesem Jahr im griechischen Thessaloniki stattfinden lässt, ist bereits seit letztem Oktober bekannt. Jetzt wurde der Call for Papers veröffentlicht.