In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 736 737 738 739 740 [741] 742 743 744 745 746 ... nächste » letzte »

Denial of Service in perl-Storable (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.05.2019

Denial of Service in jetty (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.05.2019

Mangelnde Eingabeprüfung in gradle (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.05.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in java-1.8.0-openjdk (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.05.2019

Denial of Service in libsoup (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.05.2019

agorum core 9.0 mit revisionssicherem Archiv
Das freie Dokumentenverwaltungssystem »agorum core« wurde in Version 9.0 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, darunter revisionssicheres Archiv und dynamische Ordner.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Purism stellt »Librem One«-Dienste vor
Purism, Hersteller von Geräten, die den Prinzipien freier Software entsprechen, hat unter dem Namen »Librem One« vier Dienste vorgestellt, die die Privatsphäre und Datenschutz erhöhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Red Hat Virtualization 4.3 veröffentlicht
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Version 4.3 von Red Hat Virtualization angekündigt. Die neue Version erlaubt hochverfügbare und skalierbare Workloads und soll in diesem Monat verfügbar sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

OpenBGPD 6.5p0 vorgestellt
Zehn Jahre nach der letzten Hauptversion steht mit OpenBGPD 6.5p0 eine funktional aufgewertete Version des Unix-Systemdienstes zum Bezug bereit. OpenBGPD implementiert das Border Gateway Protocol Version 4 und wird als Teil des OpenBSD-Projektes entwickelt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Zwei Probleme in python-gnupg (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.05.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 736 737 738 739 740 [741] 742 743 744 745 746 ... nächste » letzte »