In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 734 735 736 737 738 [739] 740 741 742 743 744 ... nächste » letzte »

Microsoft kündigt WSL 2 an
Microsoft hat »Windows Subsystem for Linux 2« angekündigt und stellt damit einen Linux-Kernel unter Windows 10 in aussicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.05.2019

Unigine 2.8 verbessert Vegetation
Die proprietäre Unigine des gleichnamigen russischen Entwicklerstudios verbessert in der neuen Version 2.8 unter anderem die Geschwindigkeit und reduziert die Ressourcennutzung. Zudem wurde die Darstellung der Vegetation optimiert und die Lichtberechnung verbessert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.05.2019

Tails 3.13.2 behebt kritische Lücke im Tor-Browser
Tails 3.13.2 ist eine eingeschobene Veröffentlichung, die neben weiteren Verwundbarkeiten auch eine kritische Lücke im Tor-Browser schließt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.05.2019

Zwei Probleme in Sudo (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Mehrere Probleme in FFmpeg (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Mehrere Probleme in python-Jinja2 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Preisgabe von Informationen in aria2 (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Mangelnde Eingabeprüfung in GNOME Shell (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

GNU Guix 1.0.0 erschienen
Nach sieben Jahren Entwicklung und 19 Veröffentlichungen hat GNU Guix die Version 1.0 erreicht. Guix ist eine Paketverwaltung mit transaktionalen Updates und Rollback, die ebenso für das Gesamtsystem wie auch für individuelle Benutzer verwendbar ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

Firefox-Erweiterungen durch abgelaufenes Zertifikat deaktiviert
Einen schwerwiegenden Fehltritt hat sich Mozilla geleistet, das das Ablaufen ausgerechnet des Zertifikates, mit dem Firefox-Erweiterungen signiert sind, verschlafen hat. Bei zahlreichen Benutzern hat Firefox daraufhin die Erweiterungen deaktiviert. Für Tor-Benutzer kann dies den völligen Verlust der Sicherheit bedeuten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 734 735 736 737 738 [739] 740 741 742 743 744 ... nächste » letzte »