In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 729 730 731 732 733 [734] 735 736 737 738 739 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in wpewebkit (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.04.2019

Mangelnde Rechteprüfung in python-jinja2 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in libpng1.6 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2019

Denial of Service in openSUSE-SU-20191283-1 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2019

Zwei Probleme in java-11-openjdk (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2019

Was halten Sie von proprietären, käuflichen Applikationen?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
26.04.2019

Mehrere Probleme in pacemaker (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.04.2019

JavaScript-Engine V8 ein Jahr nach Spectre
Entwickler der JavaScript-Engine V8 haben beschrieben, welche Folgen der Prozessorfehler Spectre nach sich zog. Mit Varianten von Spectre muss ab jetzt für immer gerechnet werden, die Lösung liegt in einer Änderung der Webbrowser-Architektur.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2019

PLC4X wird Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation
Das Projekt PLC4X hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache erhalten. PLC4X ermöglicht die Kommunikation mit industriellen Steuerungen in einheitlicher Weise und ist damit die erste freie Alternative zu proprietären Systemen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2019

OpenBSD 6.5 freigegeben
Knapp eine Woche vor der ursprünglichen Planung ist OpenBSD 6.5 veröffentlicht worden. Die Änderungen gegenüber OpenBSD 6.4, das im Oktober des vergangenen Jahres erschienen ist, füllen eine längere Seite und umfassen unter anderem Hardware-Optimierungen, Korrekturen von Fehlern sowie Verbesserungen des Netzwerkstacks und der Wifi-Funktionalität.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.04.2019

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 729 730 731 732 733 [734] 735 736 737 738 739 ... nächste » letzte »