Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive Entwicklung. Die Free Software Foundation Europe bringt einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre.
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive Entwicklung. Die Free Software Foundation Europe bringt einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre.
Intels CPU-Technologie sorgt erneut für ein neues Sicherheitsproblem. Bei vielen alten Core-i- und Xeon-Prozessoren ist es Prozessen möglich, auf Speicher und Programmcode zuzugreifen, der eigentlich zu einer anderen Anwendung gehört.
Das OpenIndiana-Projekt hat ein aktuelles Abbild des OpenSolaris-Ablegers veröffentlicht. Der Schnappschuss dient zur einfachen Installation des Rolling-Release-Zweigs »Hipster« des Betriebssystems.