In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 725 726 727 728 729 [730] 731 732 733 734 735 ... nächste » letzte »

agorum core 9.0 mit revisionssicherem Archiv
Das freie Dokumentenverwaltungssystem »agorum core« wurde in Version 9.0 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, darunter revisionssicheres Archiv und dynamische Ordner.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Purism stellt »Librem One«-Dienste vor
Purism, Hersteller von Geräten, die den Prinzipien freier Software entsprechen, hat unter dem Namen »Librem One« vier Dienste vorgestellt, die die Privatsphäre und Datenschutz erhöhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Red Hat Virtualization 4.3 veröffentlicht
Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Version 4.3 von Red Hat Virtualization angekündigt. Die neue Version erlaubt hochverfügbare und skalierbare Workloads und soll in diesem Monat verfügbar sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

OpenBGPD 6.5p0 vorgestellt
Zehn Jahre nach der letzten Hauptversion steht mit OpenBGPD 6.5p0 eine funktional aufgewertete Version des Unix-Systemdienstes zum Bezug bereit. OpenBGPD implementiert das Border Gateway Protocol Version 4 und wird als Teil des OpenBSD-Projektes entwickelt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.05.2019

Zwei Probleme in python-gnupg (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.05.2019

Month of LibreOffice startet
Die Document Foundation hat den Monat Mai zum Month of LibreOffice ausgerufen. Die Aktion soll dazu dienen, sich bei allen zu bedanken, die zu LibreOffice beitragen, und zusätzlich neue Beitragende zu gewinnen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.05.2019

Canonical konsolidiert Support-Angebote
Canonical hat das neue Support-Angebot »Ubuntu Advantage for Infrastructure« aufgelegt, das den Support für die Kunden vereinfachen und kostengünstiger machen soll. Das Angebot enthält Updates und Support für bis zu zehn Jahre.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.05.2019

Red Hat mit neuem Logo
Das hinter Fedora, CentOS und RHEL und zahlreichen freien und offenen Projekten stehende Unternehmen Red Hat, hat sich ein neues Erkennungszeichen gegeben. Die Schattengestalt mit einem roten Hut musste nun einer vereinfachten Hutdarstellung weichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.05.2019

OpenBSD führt sysupgrade ein
Mit sysupgrade wird die kommende Version von OpenBSD eine neue Einrichtung erhalten, die es Nutzern erlauben wird, ihre Systeme automatisch auf eine neue Version zu aktualisieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.05.2019

Artikel: Streifzug durch Ubuntu 19.04
Dieser Artikel beleuchtet die Neuerungen von Ubuntu 19.04 »Disco Dingo«. Dabei werden die Desktop-Ausgaben mit Gnome und KDE etwas genauer betrachtet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.05.2019

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 725 726 727 728 729 [730] 731 732 733 734 735 ... nächste » letzte »