|
OpenBGPD 6.5p0 vorgestellt |
| Zehn Jahre nach der letzten Hauptversion steht mit OpenBGPD 6.5p0 eine funktional aufgewertete Version des Unix-Systemdienstes zum Bezug bereit. OpenBGPD implementiert das Border Gateway Protocol Version 4 und wird als Teil des OpenBSD-Projektes entwickelt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.05.2019 |
Month of LibreOffice startet |
| Die Document Foundation hat den Monat Mai zum Month of LibreOffice ausgerufen. Die Aktion soll dazu dienen, sich bei allen zu bedanken, die zu LibreOffice beitragen, und zusätzlich neue Beitragende zu gewinnen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.05.2019 |
Canonical konsolidiert Support-Angebote |
| Canonical hat das neue Support-Angebot »Ubuntu Advantage for Infrastructure« aufgelegt, das den Support für die Kunden vereinfachen und kostengünstiger machen soll. Das Angebot enthält Updates und Support für bis zu zehn Jahre. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.05.2019 |
Red Hat mit neuem Logo |
| Das hinter Fedora, CentOS und RHEL und zahlreichen freien und offenen Projekten stehende Unternehmen Red Hat, hat sich ein neues Erkennungszeichen gegeben. Die Schattengestalt mit einem roten Hut musste nun einer vereinfachten Hutdarstellung weichen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.05.2019 |
OpenBSD führt sysupgrade ein |
| Mit sysupgrade wird die kommende Version von OpenBSD eine neue Einrichtung erhalten, die es Nutzern erlauben wird, ihre Systeme automatisch auf eine neue Version zu aktualisieren. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.05.2019 |
|
|
|
|