In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 723 724 725 726 727 [728] 729 730 731 732 733 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in FFmpeg (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Mehrere Probleme in python-Jinja2 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Preisgabe von Informationen in aria2 (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

Mangelnde Eingabeprüfung in GNOME Shell (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.05.2019

GNU Guix 1.0.0 erschienen
Nach sieben Jahren Entwicklung und 19 Veröffentlichungen hat GNU Guix die Version 1.0 erreicht. Guix ist eine Paketverwaltung mit transaktionalen Updates und Rollback, die ebenso für das Gesamtsystem wie auch für individuelle Benutzer verwendbar ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

Firefox-Erweiterungen durch abgelaufenes Zertifikat deaktiviert
Einen schwerwiegenden Fehltritt hat sich Mozilla geleistet, das das Ablaufen ausgerechnet des Zertifikates, mit dem Firefox-Erweiterungen signiert sind, verschlafen hat. Bei zahlreichen Benutzern hat Firefox daraufhin die Erweiterungen deaktiviert. Für Tor-Benutzer kann dies den völligen Verlust der Sicherheit bedeuten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

Linux-Kernel 5.1 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.1 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt faire Bandbreitenverteilung bei WLAN, atomares Ersetzen von Live-Patches, heterogene Speicherverwaltung in Nouveau und viele weitere Optimierungen und neue Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

GCC 9.1 mit D-Unterstützung
Das Team hinter der GNU Compiler Collection hat die Version 9.1 der Suite veröffentlicht. Sie enthält unter anderem die Unterstützung für die Programmiersprache D, AMDs Zen 2 und OpenMP 5. Neu ist ebenfalls die noch experimentelle Unterstützung für C++2A.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

KDE Partition Manager 4.0 vorgestellt
Der KDE Partition Manager ist knapp eineinhalb Jahre nach dem letzten Version in einer neuen Hauptversion erschienen. KDE Partition Manager 4.0 verbessert die Nutzung und die Unterstützung von LUKS2 sowie die Handhabung von weiteren Dateisystemen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.05.2019

Denial of Service in libvirt (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.05.2019

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 723 724 725 726 727 [728] 729 730 731 732 733 ... nächste » letzte »