Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nach sieben Peripheriegeräten von ThinkPenguin im März wurden jetzt sechs weitere Peripheriegeräte desselben Unternehmens von der FSF als »die Freiheit der Benutzer respektierend« zertifiziert.
Erneut hat Greg Kroah-Hartman eine neue Version der eigentlich eingestellten Kernel-Version 3.18 veröffentlicht. Als Grund wird weiterhin eine große Zahl an Geräten vermutet, in denen die alte Version immer noch eingesetzt wird. Zugleich kündigte der Entwickler an, dass die Pflege des Kernels nicht mehr unter der Ägide von kernel.org stattfinden wird.
Nachdem diverse GNU-Projekte bereits seit geraumer Zeit ihre Mirrors unter Git betreiben, bereitet nun auch GCC einen Umzug vor. Maxim Kuvyrkov hat dazu eine Reihe von Skripten erstellt, die eine Konvertierung des verzweigten Projekts ermöglichen sollen.