In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 721 722 723 724 725 [726] 727 728 729 730 731 ... nächste » letzte »

Das RPC-Framwork Dubbo wird Toplevel-Projekt von Apache
Die Apache Software Foundation hat das RPC-Framework Dubbo in den Stand eines Toplevel-Projekts erhoben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.05.2019

OwnCloud 10.2 bringt »Advanced Sharing Permissions«
OwnCloud hat die neue Version 10.2 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die aktuelle Version legt den Fokus auf mehr Freiheit und Sicherheit bei der Weitergabe von Dateien. Dafür sorgen unter anderem das »Advanced Sharing Permissions«-Feature und »Secure View«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.05.2019

HPE übernimmt Supercomputer-Hersteller Cray
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat angekündigt, den Supercomputer-Hersteller Cray zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 35 Dollar je Aktie.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.05.2019

Suse kündigt Enterprise Storage 6 an
Der Linux-Distributor Suse hat Enterprise Storage 6 angekündigt. Es beruht auf dem verteilten Dateisystem Ceph und soll neben einer besseren Anbindung an öffentliche Clouds auch erweiterten Datenschutz bieten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.05.2019

Preisgabe von Informationen in Red Hat Quay (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.05.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in transfig (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.05.2019

Mangelnde Rechteprüfung in gnome-desktop3 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.05.2019

Mehrere Probleme in sqlite (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.05.2019

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 5.2
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 5.2-rc1 als erste Testversion für Linux 5.2 freigegeben. Die neue Version bringt freie AMD Mali-Treiber, neue Mount-Systemaufrufe und die Möglichkeit, im Dateisystem ext4 Groß- und Kleinschreibung von Dateinamen als dasselbe zu behandeln.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.05.2019

Südkorea stellt Verwaltung auf Linux um
Die Regierung Südkoreas will von Windows 7 zu Linux wechseln. Gründe sind die übermäßige Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter und das Ende des Supports für Windows 7 im nächsten Jahr.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.05.2019

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 721 722 723 724 725 [726] 727 728 729 730 731 ... nächste » letzte »