In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 720 721 722 723 724 [725] 726 727 728 729 730 ... nächste » letzte »

Artikel: Das grafische Programmierwerkzeug Pythonic
Das grafische Programmiertool Pythonic erlaubt den Anwender mit Hilfe von vorgefertigten Funktionsbausteinen, Python-Anwendungen auf einfachen Wege zu erstellen. Die auf PyQt5 aufsetzende Anwendung richtet sich vor allem an Programmier-Neulinge. Bereits erfahrene Anwender können ihren eigenen Python-Code in die Anwendung einfließen lassen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.05.2019

Mehrere Probleme in ruby (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.05.2019

Mehrere Probleme in libvirt (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.05.2019

Mehrere Probleme in intel-microcode (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.05.2019

Mangelnde Rechteprüfung in lemonldap-ng (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.05.2019

FSFE sieht Aufwärtstrend für freie Software in der Verwaltung
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive Entwicklung. Die Free Software Foundation Europe bringt einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2019

FSFE sieht Aufwärtstrend freie Software in der Verwaltung
Während München sich durch die Abkehr von Linux gerade zu einem Provinznest degradiert, nimmt an anderen Orten der Einsatz freier Software eine positive Entwicklung. Die Free Software Foundation Europe bringt einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2019

ZombieLoad: Neue CPU-Sicherheitslücke entdeckt
Intels CPU-Technologie sorgt erneut für ein neues Sicherheitsproblem. Bei vielen alten Core-i- und Xeon-Prozessoren ist es Prozessen möglich, auf Speicher und Programmcode zuzugreifen, der eigentlich zu einer anderen Anwendung gehört.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2019

Nextcloud und Nitrokey arbeiten zusammen an der Sicherung privater Clouds
Nextcloud und Nitrokey geben eine Zusammenarbeit mit dem Ziel bekannt, private Clouds weiter abzusichern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2019

OpenIndiana 2019.04 »Hipster« freigegeben
Das OpenIndiana-Projekt hat ein aktuelles Abbild des OpenSolaris-Ablegers veröffentlicht. Der Schnappschuss dient zur einfachen Installation des Rolling-Release-Zweigs »Hipster« des Betriebssystems.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.05.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 720 721 722 723 724 [725] 726 727 728 729 730 ... nächste » letzte »