In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 716 717 718 719 720 [721] 722 723 724 725 726 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in python-jinja2 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in rh-ruby23-ruby (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2019

Zwei Probleme in rh-ror50-rubygem-actionpack (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2019

Zwei Probleme in rh-ror42-rubygem-actionpack (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2019

Zwei Probleme in freeradius3.0 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.05.2019

AVMultimedia 2019/V mit halbiertem RAM-Bedarf und Systemverwaltung
Die neue Version 2019/V von AVMultimedia komprimiert alle Anwendungen im Hauptspeicher. Dadurch kann der Speicherbedarf um die Hälfte reduziert werden und das System startet schneller. Mit zahlreichen neuen Anwendungen und grafischer Konfiguration wird AVMultimedia jetzt zu einem universellen Linux-Desktop.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2019

OmniOSce r151030 als langfristig unterstützte Version erschienen
Die neue Version r151030 der OmniOS Community Edition erhält drei Jahre Unterstützung und löst damit die Version r151022 ab. Das freie Betriebssystem baut auf Illumos auf und stammt damit von Solaris ab.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2019

CentOS 8 benötigt noch etwas Zeit
Nach der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 8 warten viele Benutzer bereits gespannt auf das entsprechende CentOS 8. Dieses wird jedoch noch einige Zeit benötigen. Der Grund sind die umfangreichen Änderungen von Red Hat Enterprise Linux 8 gegenüber Version 7.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2019

OpenMandriva Lx 4.0 nähert sich der Fertigstellung
Knapp drei Monate nach der ersten Betaversion haben die OpenMandriva-Entwickler den ersten Veröffentlichungskandidaten der kommenden Version 4.0 veröffentlicht. Die neue Iteration der Distribution setzt unter anderem den Kernel 5.1.0 und KDE Plasma 5.15.5 auf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2019

Linux: Legacy-Treiber für IDE wird entfernt
Christoph Hellwig und David Miller haben den Legacy-IDE-Treiber im Linux-Kernel offiziell als veraltet deklariert. Wie die Entwickler bekannt gaben, wir die Unterstützung des Subsystems 2021 eingestellt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.05.2019

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 716 717 718 719 720 [721] 722 723 724 725 726 ... nächste » letzte »