Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nachdem letzte Woche ein Vorschlag für eine Konvertierung des GCC-Repositoriums auf Git vorgestellt wurde, meldete sich nun der für den Umstieg bisher zuständige Entwickler – und lehnte die Lösung ab. Wie Eric S. Raymond in einer E-Mail bekannt gab, sei die Konvertierung unsicher und er arbeite weiter an seiner alten Strategie.
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel »Humble tinyBuild Bundle 2019« finden sich insgesamt elf Spiele, wovon acht auch unter Linux verfügbar sind. Zu den Titeln zählen unter anderem »Graveyard Keeper« und »Party Hard«.
Mozilla hat Firefox 67 freigegeben. Die neue Version soll noch einmal spürbar schneller sein und kann vor bekannten Krypto-Minern und Fingerprinting schützen.
OwnCloud hat die neue Version 10.2 seiner Software für den gemeinsamen Dateizugriff vorgestellt. Die aktuelle Version legt den Fokus auf mehr Freiheit und Sicherheit bei der Weitergabe von Dateien. Dafür sorgen unter anderem das »Advanced Sharing Permissions«-Feature und »Secure View«.