In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 705 706 707 708 709 [710] 711 712 713 714 715 ... nächste » letzte »

Ticketsystem Zammad in Version 3.0 erschienen
Das freie Helpdesk- und Ticketsystem Zammad für Organisationen und Unternehmen jeder Größe wurde in Version 3.0 veröffentlicht. In diese Version wurde eine von Grund auf neu entwickelte Knowledge Base integriert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2019

NetBSD 8.1 freigegeben
Die Entwickler des freien Unix-Systems NetBSD haben die Version 8.1 veröffentlicht. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe lag auf Korrekturen. Doch auch diverse neue Funktionen fanden Einzug in das System.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2019

Red Hat Enterprise Linux 7.7 Beta veröffentlicht
Kunden von Red Hat Enterprise Linux, die noch nicht auf RHEL 8 umsteigen möchten, erhalten mit RHEL 7.7 eine aktualisierte Version des Vorgängers. Dazu ist jetzt eine Beta erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2019

Artikel: Fedora 30
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich Fedora 30 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser Ausgabe erkundet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2019

Mehrere Probleme in AppArmor (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.06.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in Exim (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.06.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in exim4 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.06.2019

Deaktivierung von a.out in Linux (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.06.2019

CockroachDB wechselt zur Business Source License
Die SQL-Datenbank CockroachDB wechselt von der Apache-Lizenz zur Business Source License und ist damit nicht mehr vollständig freie Software. Grund für die Änderung ist wie zuvor schon bei Redis, MongoDB und anderen die Nutzung der Software durch Cloud-Anbieter, die den Herstellern viele Kunden wegnimmt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2019

System 76 Linux-Notebook »Gazelle« runderneuert
Der US-amerikanische Linux-PC und -Notebookhersteller System 76, der erst kürzlich seine Fertigung aus China in die USA geholt hatte, legt das Notebook »Gazelle« mit aktualisiertem Innenleben neu auf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2019

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 705 706 707 708 709 [710] 711 712 713 714 715 ... nächste » letzte »