In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 700 701 702 703 704 [705] 706 707 708 709 710 ... nächste » letzte »

Neues eBook für die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Open-Source-Projekten
Die Linux Foundation hat das eBook »Open Source Compliance Practices for the Enterprise« vorgestellt. Das Buch gibt Ratschläge für eine optimale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Open-Source-Projekten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.06.2019

GParted Live 1.0.0 vorgestellt
Nachdem der Partitionseditor Gparted eine stabile Version 1.0 erreichte, haben die hinter dem Werkzeug stehenden Entwickler auch ihre Live-Distribution in einer neuen Hauptversion vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.06.2019

Support für OpenSuse Leap 42.3 endet im Juni
Wie Marcus Meissner in einer E-Mail in der Security-Liste des Projektes schreibt, endet die Unterstützung der Version Leap 42.3 der freien Distribution OpenSuse planmäßig Ende dieses Monats. Benutzer der alten Version sollten deshalb zu der aktuell unterstützten Version 15.1 wechseln.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.06.2019

Zwei Probleme in heimdal (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2019

Mehrere Probleme in bind (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2019

Ausführen beliebiger Kommandos in Doxygen (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2019

Fehlerhafte Zugriffsrechte in sles12sp3-docker-image, sles12sp4-image und system-user-root (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2019

Qt Design Studio 1.2 erschienen
Das Qt-Projekt hat das Qt Design Studio in Version 1.2 veröffentlicht. Die neue Version bringt den Benutzern neue Funktionen und korrigiert einige Fehler.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2019

Unity 3D: Editor für Linux offiziell angekündigt
Unity Technologies, Hersteller der Unity-Spiele-Engine, kündigt die offizielle Unterstützung des Unternehmens für die Linux-Version des zugehörigen »Unity Editor« an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2019

Mageia 7 RC erschienen
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen Veröffentlichungskandidaten von Mageia 7 freigegeben und lädt zum Testen ein. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, des Unterbaus und des grafischen Stacks sowie eine Unterstützung der ARM-Architektur. Die offizielle Version von Mageia 7 dürfte in ein bis zwei Wochen erscheinen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2019

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 700 701 702 703 704 [705] 706 707 708 709 710 ... nächste » letzte »