Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Linux-Distribution Opensuse will weniger abhängig von Suse werden und dafür eine eigene Organisation gründen. Ob sie zugleich auch den Namen ändern sollte, ist umstritten.
Das freie Helpdesk- und Ticketsystem Zammad für Organisationen und Unternehmen jeder Größe wurde in Version 3.0 veröffentlicht. In diese Version wurde eine von Grund auf neu entwickelte Knowledge Base integriert.
Die Entwickler des freien Unix-Systems NetBSD haben die Version 8.1 veröffentlicht. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe lag auf Korrekturen. Doch auch diverse neue Funktionen fanden Einzug in das System.
Kunden von Red Hat Enterprise Linux, die noch nicht auf RHEL 8 umsteigen möchten, erhalten mit RHEL 7.7 eine aktualisierte Version des Vorgängers. Dazu ist jetzt eine Beta erschienen.
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich Fedora 30 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser Ausgabe erkundet werden.