Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das erstmals im August 2016 vorgestellte neue Betriebssystem Fuchsia erhält nun bessere Dokumentation. Dazu eröffnete Google fuchsia.dev, das die bereits veröffentlichte sowie auch neue Dokumentation enthält und sie durchsuchbar macht.
Mit der bevorstehenden Komplettierung einiger Interaktionen zwischen Wayland und XWayland könnte die weitere Entwicklung von X.Org komplett stoppen und auf die notwendigsten Anpassungen beschränkt werden. Das ist jedenfalls die Ansicht von Red Hat.
Die Unterstützung der Version 42.3 von Opensuse ist wie angekündigt seit Ende Juni beendet. Nutzer sind nun angehalten, ihre Systeme schnellstmöglich auf die neueste Generation der Distribution zu aktualisieren.
Fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass James Hall mit dem PD-DOS-Projekt eine Alternative zu den etablierten DOS-Varianten startete. Doch auch jetzt hat das Projekt noch den Anspruch, zeitgemäße Erweiterungen und Anpassungen vorzunehmen und dabei trotzdem den ursprünglichen Charakter des Betriebssystems zu erhalten.
Opera hat die Version 62 seines Browsers für Linux, Mac und Windows veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem Aktualisierungen des Designs und Verbesserungen der Bedienbarkeit.