Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Fast ein Jahr früher als erwartet hat die Raspberry Pi Foundation den Raspberry Pi 4 vorgestellt. Der scheckkartengroße Rechner ist bedeutend leistungsfähiger als seine Vorgänger und erstmals mit drei verschiedenen Speicherausstattungen erhältlich.
Red Hat hat die Geschäftszahlen des Quartals vom März bis Mai 2019 vorgelegt, das für den Linux-Distributor das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2020 markiert. Der Umsatz konnte wie erwartet weiter gesteigert werden. Dabei erzielte Red Hat einen recht hohen Gewinn.
Wie die Offiziellen bei Valve bekannt gaben, wird der Hersteller nach der geplanten Entfernung der 32-Bit-Archtektur aus Ubuntu die neuen Versionen der Distribution nicht mehr offiziell unterstützen. Denkbar sei auch ein Schwenk von Steam auf eine andere Distribution.
Die Videos und Vorträge der im Mai in Kanada abgehaltenen BSDCan 2019 sind online verfügbar und können im Medienkanal der Veranstalter gefunden werden.
Die Kubernetes-Entwickler haben ihre freie Container-Orchestrierungs-Lösung in der Version 1.15 veröffentlicht. Sie konzentrierten sich hauptsächlich auf kontinuierliche Verbesserung und Erweiterbarkeit. Von den 25 neu hinzugekommenen Funktionalitäten wurden zwei als stabil eingestuft.