Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die von Microsoft gehaltenen Softwarepatente waren bisher ein wichtiger Grund dafür, dass es keinen exFAT-Treiber im Linux-Kernel gibt. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Nachdem im April bereits SoftMaker Office ein kostenloses Update im Zuge des 30-jährigen Firmenjubiläums erhielt, ist jetzt FreeOffice an der Reihe: Ab sofort gibt es das Update mit neuen Features auch für die kostenlose Office-Suite des Unternehmens.
Google hat die fünfte Betaversion der kommenden Android-Version und zugehörige Werkzeuge vorgestellt. Diese Testversion stellt das finale SDK für Android Q vor und bringt weitere Verbesserungen in der Bedienung.
Die Entwickler der Free Software Foundation Latin America veröffentlichten eine eigenständige Version des Linux-Kernels unter dem Namen »GNU Linux-libre 5.2«, der um alle nicht freien Komponenten erleichtert wurde.