In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 679 680 681 682 683 [684] 685 686 687 688 689 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in openstack-ironic-inspector (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Zwei Probleme in php72 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in ZNC (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Zwei Probleme in Thunderbird (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Preisgabe von Informationen in spacewalk-backend (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Denial of Service in dnsmasq (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Cross-Site Scripting in glpi (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Preisgabe von Informationen in openssl (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
02.07.2019

Ausblick auf Fedora Workstation 31
Die Entwicklung von Fedora 31 ist bereits in vollem Gang. Christian Schaller hat einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen für Fedora Workstation und Gnome gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2019

Synopsys: Open-Source-Sicherheits- und Risikoanalyse 2019
Die Verwendung freier Software nimmt weiter enorm zu, unabhängig von der Branche und der Größe der Anwender. Das geht aus dem aktuellen Bericht von Synopsys hervor. Viele proprietäre Projekte enthalten weiterhin veraltete Komponenten mit bekannten Sicherheitslücken oder verletzen die Open-Source-Lizenzen, allerdings gibt es Fortschritte.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
02.07.2019

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 679 680 681 682 683 [684] 685 686 687 688 689 ... nächste » letzte »