Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der britische Internet-Provider-Verband ISPA hat die Nominierung von Mozilla als Internet-Schurke 2019 zurückgezogen und gleich die ganze Kategorie für dieses Jahr wegfallen lassen. Die Nominierung hatte heftige Proteste nach sich gezogen.
Die Erweiterungs-Panne vor gut zwei Monaten lässt sich ganz banal damit erklären, dass Mozilla den Ablauf eines wichtigen Zertifikats verschlafen hat. Tatsächlich war die Sachlage komplizierter.
OpenRCT2, eine freie Reimplementation des Spiels »RollerCoaster Tycoon 2«, wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe führt diverse Neuerungen ein und korrigiert zahlreiche Fehler. Wie bei den meisten Nachbauten von klassischen Spielen werden auch bei OpenRCT2 die Dateien des Originals benötigt.
Die zwanzigste Debian-Entwicklerkonferenz – DebConf19 - hat in der Stadt Curitiba im Südwesten Brasilien mit dem DebCamp begonnen. Curitiba ist mit 1,8 Millionen Einwohnern die achtgrößte Stadt in Brasilien.
Fedora 31 stellt keine i686-Kernel mehr bereit und liefert keine 32-Bit Installationsmedien mehr aus. Zudem sollen laut einem neuen Vorschlag Teile der 32-Bit Repositorien wegfallen.